Bittere Erinnerungen als Mahnung
Zeitzeuge beim Jugendtalk von ARBEIT UND LEBEN Ernst Grube aus München erzählte bei einem Jugendtalk im Marktredwitzer Jugendzentrum über seine Kindheit in der NS-Zeit. Im Zwiegespräch mit dem...
View ArticleProjekt FrauKe geht bei ARBEIT UND LEBEN Bayern an den Start
'Frauen für den Arbeitsmarkt unterstützen durch Kompetenz und Entwicklung' ist der ausgeschriebene Titel des Projektes, das Frauen bei der beruflichen Wiedereingliederung fördern will. Ziel ist es,...
View ArticleAuftaktworkshop und Start des Projekts gegen Menschenhandel bei AL Berlin
In dieser Woche fand der Auftaktworkshop des Projekts gegen Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung in Berlin statt. Damit geht das Projekt in die inhaltliche Phase. „Als Träger des Projektes...
View ArticleAL-Vorstand beschließt Jahresplanung 2013
Der Vorstand des Bundesarbeitskreises ARBEIT UND LEBEN hat in seiner gestrigen Sitzung unter Leitung des neuen Vorsitzenden Matthias Anbuhl die Jahresplanung 2013 diskutiert und beschlossen. Neben der...
View ArticleAnerkennung non-formaler Bildung - Europäische Jugendstrategie
Haus am Maiberg in Heppenheim lädt zu einer Fachtagung ein Bei der Tagung am 14./15. Januar 2013 wird grundlegend über internationale und nationale Aspekte der Diskussion über die Anerkennung...
View Article60 Jahre Bundeszentrale für politische Bildung
Der Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN gratuliert herzlich! Am 25. November 2012 feierte die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ihren 60. Geburtstag. Seit ihrer Gründung 1952 widmet sie sich...
View ArticlePublikation zum Projekt INTAKT liegt vor
Thema: Interkulturelle Berufsfelderkundungen als ausbildungsbezogene Lerneinheiten in berufsqualifizierenden Auslandspraktika Der Bundesarbeitskreis hat mit Partnern in Frankreich, Spanien, Irland,...
View ArticleAktion „Betriebliche Ansprechpartner und -partnerinnen PFLEGE“ startet 2013
Unter dem Motto „Unternehmen ist besser als unterlassen“ startet die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Wolfsburg-Gifhorn* mit Partnern im Überbetrieblichen Verbund Region Wolfsburg e.V. im März...
View ArticleDezemberausgabe von 'Aktuelles zum Thema Gender Mainstreaming'
Der Arbeitskreis Gender Mainstreaming beim Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN stellt regelmäßig gesammelte Informationen verschiedenster Einrichtungen aus dem Themenfeld „Geschlechtergerechtigkeit,...
View ArticleFachkräftemangel - eine Bedrohung für die wirtschaftliche Entwicklung?
Mit dieser Frage befasst ich die Wintertagung von ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen vom 09. -11. Januar 2013 Neben dieser grundlegenden Fragestellung wird es bei dieser Tagung um...
View ArticleQualitätsentwicklung im Verbund (QVB): Bundesweiter Arbeitskreis der...
Bei dem Treffen haben sich die Qualitätsbeauftragten von ARBEIT UND LEBEN aus den Ländern Mecklenburg- Vorpommern, Berlin/ Brandenburg, Bremen, Hamburg , Hessen und Thüringen über die jeweiligen...
View ArticleProjekttag: Eigenständige Jugendpolitik?! Innovationsfonds zur Entwicklung...
Am 18. Dezember 2012 veranstaltet das 'Zentrum für Eigenständige Jugendpolitik' einen Projekttag. Dabei stehen der Prozess der Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik und die Mitwirkung der...
View ArticleARBEIT UND LEBEN Oberhausen feierte sein 40jähriges Jubiläum
Seit 1972 ist das Bildungsangebot von ARBEIT UND LEBEN Oberhausen Ausdruck einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen der Stadt und dem Deutschen Gewerkschaftsbund Oberhausen. Im Kreis von über 150...
View ArticleARBEIT UND LEBEN Bayern initiativ mit Arbeitsmarktprojekt
Gute Presse für das Projekt FrauKE - Frauen für den Arbeitsmarkt unterstützen durch Kompetenz und Entwicklung. Bei einer Konferenz in Weiden erläuterte Herbert Schmid, Geschäftsführer von ARBEIT UND...
View ArticleErste Ergebnisse von 'Heimat deine Sterne' Anfang 2013
Am 7.und 8. Dezember fand im Rahmen des Projektes „Heimat Deine Sterne“* die letzte Drehphase im Erzgebirge am Standort Rechenberg-Bienenmühle in Sachsen statt. Somit sind die das Projekt tragenden...
View ArticleErfolgreiche Bilanz des Europäischen Jahres für aktives Altern und...
Anlässlich der Abschlussveranstaltung zum Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen ziehen die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und...
View ArticleKIK - Politische Jugendbildung für Perspektiven in der Arbeitsgesellschaft...
Ausbildung und Arbeit gelten als zentrale Bereiche gesellschaftlicher Integration und Teilhabe. In diesem Projekt politischer Bildung erwerben Jugendliche und junge Erwachsene Kompetenzen für die...
View ArticleProjekttag: Eigenständige Jugendpolitik?! Innovationsfonds zur Entwicklung...
Am 18. Dezember 2012 veranstaltet das 'Zentrum für Eigenständige Jugendpolitik' einen Projekttag. Dabei stehen der Prozess der Entwicklung einer Eigenständigen Jugendpolitik und die Mitwirkung der...
View ArticleDas DFJW wird 50 Jahre – feiern Sie mit!
Am 22. Januar 1963 wurde der Elysée-Vertrag zur Deutsch-Französischen Freundschaft von Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle unterzeichnet. Eine direkte Folge des...
View ArticleDer Strukturierte Dialog geht in die nächste Runde
Konsultation hochINKLUSIV - Mittendrin statt außen vor Die Koordinierungsstelle für den Strukturierten Dialog lädt ein, sich an der Diskussion darüber zu beteiligen, wie das Ziel einer inklusiven...
View Article