ARBEIT UND LEBEN NRW: Erfolg mit dem Projekt „Forge your Future“
Drei junge Spanier beenden erfolgreich ihre Ausbildung Die drei spanischen Jugendlichen Jesus Bonnemaison, Joel Rocha Sahonero und Gabriel Fernandez Tabares (v.l.n.r.) wurden erfolgreich zu Maschinen-...
View ArticleSommerpause der Meldungen bis 30. August 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir verabschieden uns mit den Meldungen des Bundesarbeitskreises ARBEIT UND LEBEN in die Sommerpause. Ab dem 31.08.2017 stehen wieder...
View ArticleVorsitzender von ARBEIT UND LEBEN Sachsen wird Vorsitzender des Sächsischen...
Wir gratulieren Dr. Ralph Egler Auf seiner Mitgliederversammlung am 22. August 2017 in Pirna hat der Sächsische Volkshochschulverband den 1. Vorsitzenden von ARBEIT UND LEBEN Sachsen, Dr. Ralph Egler,...
View ArticleZurück zur Meisterpflicht?! Der Meisterbrief auf dem Prüfstand
Veranstaltung im Rahmen des Projektes PerSe am 12.09.17 in Leipzig Die gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer zu Leipzig, der DGB Region Leipzig-Nordsachsen und ARBEIT UND LEBEN Sachsen im...
View ArticleALFF e.V. bei Arbeit und Leben Sachsen
Bildungspolitischer Diskurs in Leipzig Vom 20. – 22. Juni 2017 waren 18 Mitglieder der Freunde und Förderer von ARBEIT UND LEBEN (ALFF) anlässlich des jährlichen Bildungspolitischen Diskurses in...
View ArticleLernort internationaler Jugendaustausch – Anerkennung der Potentiale für...
Internationale Konferenz am 23.10. von IJAB in Kooperation mit ARBEIT UND LEBEN und der Nationalagentur JUGEND für Europa Internationaler Austausch wirkt. Auf individueller Ebene mit dem Aufbau von...
View ArticleAktueller ARBEIT UND LEBEN-Newsletter erschienen
Thema: Bildungsberatungsstellen Beratung hat bei ARBEIT UND LEBEN schon seit geraumer Zeit einen besonderen Stellenwert und darüber hinaus eine besondere Vielfalt. Das zeigt unser aktueller...
View ArticleNeue ARBEIT UND LEBEN-Publikation zur Politischen Grundbildung
Fachdiskussion über Inhalte, Zielgruppen und Herausforderungen In der Fachdiskussion um Grundbildung und in der praktischen Bildungsarbeit ist die Dimension politischer Grundbildung bisher wenig...
View ArticleNeue Publikation zur Politischen Grundbildung
Fachdiskussion über Inhalte, Zielgruppen und Herausforderungen In der Fachdiskussion um Grundbildung und in der praktischen Bildungsarbeit ist die Dimension politischer Grundbildung bisher wenig...
View ArticleNeuer Menüpunkt Grundbildung auf der Website von ARBEIT UND LEBEN
Etwa 7,5 Millionen Menschen in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren gelten als „funktionale Analphabetinnen und Analphabeten“. Überraschend ist, dass rund 57% von ihnen erwerbstätig sind. Der...
View ArticleDas Projekt GRETA zieht Bilanz - Fachtag am 6. Oktober 2017 in Bonn
Professionelles Handeln von Lehrenden in der Erwachsenenund Weiterbildung anerkennen Das DIE hat gemeinsam mit acht Dachverbänden der Weiterbildung Grundlagen für eine Anerkennung von Kompetenzen...
View Article„Hürden gemeinsam überwinden“: Grundbildungskonferenz am 08.09. in Frankfurt
Veranstaltung zum Welttag der Alphabetisierung Podiumsdiskussion mit Moderator Johannes Sassenroth (Hess. Rundfunk), Staatsminister Prof. Dr. A. Lorz, Sabine Roth (Geschäftsführung Bildungsakademie...
View ArticleErfolgreiche PerSe-Veranstaltung zur Meisterpflicht in Leipzig
Am 12.September 2017 hat in Leipzig die PerSe - Veranstaltung „Zurück zur Meisterpflicht?! Der Meisterbrief auf dem Prüfstand“ erfolgreich stattgefunden. An der gemeinsam von Arbeit und Leben, DGB und...
View ArticleEmpowered by Democracy: Erstes trägerübergreifendes Vernetzungstreffen
16. - 17.10.2017 in Berlin Das Projekt „Empowered by Democracy“ hat Fahrt aufgenommen. Von der Konzeptphase geht es nun in die Umsetzungsphase. Erste Maßnahmen sind bei den beteiligten GEMINI-Trägern...
View ArticleNSU-Monologe in Hamburg / NSU-Monologlari Belgesel Tiyatrosu
Dokumentarisches Theater am 26. September 2017 Fast sechs Jahre nach der Selbstenttarnung des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) ist der NSU-Komplex noch immer nicht als vollständig aufgeklärt...
View ArticleBasisKomPlus und eVideo Transfer: „Mitten im Betrieb, nah am Arbeitsplatz“
Fachtagung 12. Oktober 2017 Seit Januar 2017 setzt auch AL Hamburg arbeitsorientierte Grundbildung um. "Ansprache von Beschäftigten" oder "berufsbezogenes Deutsch als Teil von Grundbildung" - diese...
View ArticleNeue Kollegin in Bayern
Marlene Haas ist seit kurzem Jugendbildungs-Referentin in Weiden Seit dem ersten August 2018 ist Marlene Haas neue Jugendbildungsreferentin bei ARBEIT UND LEBEN Bayern gGmbH in Weiden. Dort übernimmt...
View ArticleErfolgreiche Herbstkonferenz der Jugendbildungsreferentinnen und –referenten...
Schwerpunktthema: Für gute Arbeit und Bildungsgerechtigkeit Vom 19.09. – 21.09.2017 trafen sich 20 Jugendbildungsreferentinnen und –Referenten zur Konferenz in Nürnberg. Zum Schwerpunktthema „Für gute...
View ArticleMonitoring (Extrem) rechte Strukturen und das zivilgesellschaftliche...
Gerade erschienen: der 8. Monitoring-Bericht des MBT Hamburg. Der erste Beitrag befasst sich mit der „MediaTex GmbH“, die hinter der bei extrem Rechten beliebten Marke „Thor Steinar“ steht. Diese...
View ArticleDeutsch-Griechischer Jugendaustausch: IJAB-Special 2017
Aufbruch zu neuen Ufern Mit der am 26. Juli unterzeichnete Vereinbarung zwischen dem griechischen und deutschen Jugendministerium eröffnen sich neue Chancen für den Jugendaustausch zwischen beiden...
View Article