Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN präsentiert sich in Imagefilm
Erfolgreiche Premiere auf der 37. Mitgliederversammlung in Wuppertal AL-Präsidentin Elke Hannack Mit seinem gerade veröffentlichten Image-Film präsentiert der Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN seine...
View ArticleARBEIT UND LEBEN trauert um Hartwig Möbes
Hartwig Möbes, ehemaliger Generalsekretär des Deutsch – Französischen Jugendwerkes und zuletzt im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend langjährig zuständig für den Bereich der...
View ArticleWintertagung AL Niedersachsen: Nachhaltigkeit und Arbeitnehmerbeteiligung
9. – 11. Januar 2017 im Kloster Drübeck/Wernigerode Zum Jahresbeginn, am 9. - 11. Januar 2017 veranstaltet AL Niedersachsen eine Wintertagung und möchte dort über die unterschiedlichen Facetten des...
View ArticleSCRIPT Fachtag am 9.12.2016 in Berlin
Kompetenzbezogene Erfassung von Lernleistungen im Rahmen internationaler Jugendbegegnungen: Das SCRIPT-Verfahren Internationale Jugendbegegnungen wirken, aber wie wirken sie denn genau? Das zu...
View ArticleStellenausschreibung: Fachreferent/in
„BasisKomPlus – Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken“ Arbeit und LebenDGB/VHS Landesarbeitsgemeinschaft HessenWeilstr. 4-661440 OberurselHessen Die Landesarbeitsgemeinschaft ARBEIT UND LEBEN Hessen...
View ArticleDigitale Bildungsoffensive auch für die Weiterbildung
Stellungnahme des KAW zum Programm des BMBF für eine digitale Wissensgesellschaft Der Rat der Weiterbildung – KAW nimmt den 10. Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung zum Anlass einer Stellungnahme...
View ArticleDokumentation »Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens?«
Eine Debatte der politischen Bildung. Hrsg. Benedikt Widmaier / Peter Zorn In der Geschichtsschreibung insbesondere derschulischen politischen Bildung in Deutschland gilt der Beutelsbacher Konsens als...
View ArticleARBEIT UND LEBEN-Geschäftsführerin Barbara Menke spricht über...
Symposium "Vom Labor ins Feld" am 14. November im Landtag Sachsen-Anhalt Der Landesausschuss für Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt haben in...
View ArticleVorsitzender von ARBEIT UND LEBEN plötzlich verstorben
Wir trauern um Karsten Behrenwald Am 13. November 2016 verstarb plötzlich und für uns alle unfassbar unser 1. Vorsitzender Karsten Behrenwald viel zu früh im Alter von 56 Jahren in Bremerhaven....
View ArticleGrundbildung weiter stärken
ARBEIT UND LEBEN beim Auftakt des BMBF zur Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 240 Akteure, die sich teils seit vielen Jahren mit der Umsetzung von Grundbildung und dem Aufbau geeigneter...
View ArticleStellenausschreibung ARBEIT UND LEBEN Hamburg
Gesucht werden zwei Bildungsreferentinnen/Bildungsreferenten für die Beratungsstelle empower STELLENAUSSCHREIBUNG ARBEIT UND LEBEN Hamburg sucht für „empower - Beratungsstelle für Betroffene rechter,...
View ArticleSolidarische Weiterbildung angesichts gesellschaftlicher Spaltung
Bericht zur Herbstakademie 2016 der GEW Erziehung und Wissenschaft Die diesjährige Herbstakademie wurde in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) sowie der Evangelischen...
View ArticleIst Demagogie ein fester Bestandteil unserer aktuellen Zivilgesellschaft?
ARBEIT UND LEBEN MV und VHS-Landesverband MV veranstalteten hochkarätige Fachkonferenz in Stralsund Thomas Krüger und Vivian PerkovicAm 25.11. 2016 fand in Stralsund die Fachkonferenz zum Thema: „Ist...
View ArticleNutzen am Arbeitsplatz und zum Lernen motivieren: arbeitsbezogene Grundbildung
ARBEIT UND LEBEN mit BasisKomPlus beim Auftakt des BMBF zur Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung Prof. Dr. Johanna Wanka (Ministerin Bildung und Forschung) und Claudia Bogedan (KMK)Rund 240...
View ArticlePreis für das eVideo-Projekt von ARBEIT UND LEBEN Berlin
Der „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung“ des DIE wurde am 05.12.2016 in Bonn verliehen In diesem Jahr hat das DIE mit dem Innovationspreis drei Projekte prämiert, die in herausragender...
View ArticleStellungnahme der BAGSO zum Siebten Altenbericht der Bundesregierung
„Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften“ Der Bundestag verlangt von der Bundesregierung für jede Legislaturperiode einen Altenbericht. Neben...
View ArticleARBEIT UND LEBEN trauert um Jürgen Lange
Völlig überraschend ist Jürgen Lange im Alter von 61 Jahren am Wochenende verstorben. Fassungslos trauern wir um unseren Freund und Kollegen. Über 22 Jahre hat Jürgen unsere Arbeit und unser Leben...
View ArticleBrückenschlag zwischen politischer Bildung und Bildung für nachhaltige...
Bericht zum bap-Fachtag „Der Weg und das Ziel?“ am 1. Dezember in Frankfurt Während des Fachtags „Der Weg und das Ziel?“ Handlungsfelder entwicklungspolitischer Bildung – Theorie und Praxis“,...
View ArticleFünfter Durchgang des Fortbildungsprojekts „breit aufgestellt“
Multiplikator_innen-Fortbildung: Präventionsarbeit gegen Ungleichwertigkeitsvorstellungen und extrem rechtes Gedankengut Bei der Multiplikator_innen-Fortbildung „breit aufgestellt“ geht es um...
View ArticleErfolgreiche Abschlusskonferenz zum SCRIPT-Verfahren in Berlin
Kompetenzbezogene Erfassung von Lernleistungen im Rahmen internationaler Jugendbegegnungen „Formt oder formalisiert die Dokumentation von Lernleistungen informelles Lernen?“ Dies war die Leitfrage des...
View Article