Bitte vormerken: Der Termin für JuPiD 2016 steht fest!
12. bis 14. November 2016 in Weimar Auch 2016 wird es wieder eine Ausgabe der Dialogveranstaltung "JuPiD - Jugend und Politik im Dialog" geben. An der offiziellen Einladung wird noch gearbeitet, aber...
View ArticleNeues AL-Projekt: Willkommen in Gotha (WIG)
Dialog und Aufklärung einen Raum geben Willkommen in Gotha! zielt auf die Entwicklung und Stärkung einer Willkommens- und Anerkennungskultur vor Ort. Ein ganzheitlicher und nachhaltiger Ansatz soll...
View ArticleAL Berlin: Stellenausschreibung Bildungsreferentin (Elternzeitvertretung)
AL Berlin sucht zum 17.10.2016 eine/n Bildungsreferent*in für die politische Jugendbildung Berlin. Die Stelle ist an eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung gekoppelt. Sie ist zunächst befristet...
View ArticleDFJW-Arbeitstagung - Réunion de coopération OFAJ
24.-26.10.2016 in Berlin Die DFJW-Arbeitstagung von ARBEIT UND LEBEN dient dem Erfahrungsaustausch und Auswertung der gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus Deutschland, Frankreich sowie auch aus...
View ArticleDeutsch-französische Kooperation „Route NN“-Konferenz
Fachtagung vom 13.-15.10.2016 in Düsseldorf Die „Route NN“ wurde vom DFJW in Kooperation mit ARBEIT UND LEBEN und verschiedenen Partnerorganisationen ins Leben gerufen, um die Teilnahme aller...
View ArticleSind sie bereit für die digitale Welt?
Machen sie sich schlau: auf dem Deutschen Weiterbildungstag am 29. September! Unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Welt« findet am 29. September der Deutsche Weiterbildungstag...
View ArticleDGB-Infoservice mit runderneuertem Konzept
Neues Layout für Website und Newsletter Mehr online, neues Layout und schnellere Infos – mit einem überarbeiteten Konzept geht der DGB-Infoservice einblick nach der Sommerpause an den Start. Ab...
View ArticleWebsite-Relaunch für ARBEIT UND LEBEN-Mobilitätsprojekte
Neugestaltung mit optimalem Zugriff auf vielfältige Angebote ARBEIT UND LEBEN setzt eine Reihe von Mobilitätsprojekten um und unterstützt Auszubildende, Bildungspersonal und Fachkräfte der...
View ArticleALL INKLUSIVE? Inklusion als Herausforderung in der politischen Bildung
Workshop-Dokumentation der KJP- Fachgruppe SogAR erschienen Für die politische Bildung ist Inklusion eine wichtige Herausforderung. Denn nach wie vor ist unsere Gesellschaft durch...
View ArticleBasisKomPlus: Ausstellung zum Weltalphabetisierungstag im DGB Haus Berlin...
Der Weltalphabetisierungstag am 08. September erinnert jedes Jahr daran, dass Alphabetisierung weltweit ein wichtiges Thema ist. Auch in Deutschland gibt es überraschenderweise etwa 7,5 Millionen...
View ArticleAL Sachsen-Anhalt: MDR-Bericht zum Weltalphabetisierungstag
Anlässlich des Weltalphabetisierungstages 2016 berichtet der MDR über die Aktivitäten im Bereich Grundbildung von AL Sachsen-Anhalt. Im Film zu sehen ist u.a. eine qualitative Umfrage zum Thema von...
View ArticleNeuer Flyer informiert über die ARBEIT UND LEBEN-Mobilitätsprojekte
Interkulturelle Kompetenz für Ausbildung und Beruf ARBEIT UND LEBEN ist Träger unterschiedlicher Mobilitätsprojekte und leistet Unterstützung dabei, den jeweils passenden Weg ins Ausland zu finden. Um...
View Article36 Jahre Engagement für ARBEIT UND LEBEN
Willi Derbogen geht in den Ruhestand Willi Derbogen, Sonja Puchelski und Barbara MenkeIm Rahmen der Konferenz der JugendbildungsreferentInnen von ARBEIT UND LEBEN wurde der Kollege Willi Derbogen in...
View ArticleErfolgreiche Herbstkonferenz der Jugendbildungsreferentinnen und –Referenten...
Schwerpunktthema: Global denken, lokal handeln, Verantwortung entwickeln Vom 12.09. – 15.09.2016 trafen sich 20 Jugendbildungsreferentinnen und –Referenten zur Konferenz in Hamburg. Aktuelle...
View ArticleARBEIT UND LEBEN Sachsen feiert 25 jähriges Jubiläum
Petra KöppingMit einem Festakt im Blauen Salon in Leipzig beging ARBEIT UND LEBEN Sachsen sein 25jähriges Jubiläum. Über 100 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung blickten auf die...
View ArticleDeutscher Weiterbildungstag 2016
500 Aktionen in ganz Deutschland Berlin, Hamburg, Köln und viele andere Städte sind schon mitten in den Vorbereitungen für beeindruckende Aktionen zum Deutschen Weiterbildungstag. Für alle anderen...
View ArticleFlüchtlingsdebatte: Mit Bierdeckeln gegen Stammtischparolen
AL Sachsen beteiligt sich an innovativer Kampagne Mit einer Bierdeckelkampagne will die sächsische Landesregierung Vorurteile gegenüber Migranten abbauen helfen. Dazu wurden Fakten und Gegenargumente...
View ArticleDemokratie in Dreck und Scherben? Ein Deutsch-tunesisches Jugend-Radioprojekt
16. – 23.10.2016 (Korba, Tunesien) und 5.11. – 12.11.2016 (Erfurt, Deutschland) Eine wichtige Errungenschaft demokratischer Gesellschaften ist der Schutz der Umwelt. Allen voran gehören dazu auch die...
View ArticleHerausforderungen aktueller Flucht- und Migrationsbewegungen für die...
Fachtag der Fachgruppe „Global denken, lokal Handeln, Verantwortung entwickeln“ in Schwerin vom 15.11. - 16.11.2016 Globale Migrations- und Fluchtbewegung als Thema in der Politischen...
View ArticleBAK ARBEIT UND LEBEN: Geschäftsbericht 2014-2015 erschienen
Für eine demokratische Kultur der Partizipation Der Geschäftsbericht 2014 / 2015 gibt einen Einblick in die breit aufgestellte politische Bildungsarbeit von ARBEIT UND LEBEN und beleuchtet Details der...
View Article