Info- und Praxistag zum Strukturierten Dialog
am 10. November in Kassel Am 10. November 2015 findet in Kassel der diesjährige Info- und Praxistag zum Strukturierten Dialog statt. Der Strukturierte Dialog befindet sich derzeit in einer...
View Article"All inclusive? - Inklusion als Herausforderung in der politischen Bildung"
Workshop des Bundesarbeitskreises ARBEIT UND LEBEN Die Fachgruppe "Für soziale Gerechtigkeit - gegen Ausgrenzung und Rassismus" von ARBEIT UND LEBEN lädt ein, am 02./03.November 2015 im Bremer Lidice...
View ArticleBerufsstart ohne Vorurteile und Diskriminierung!
Einführung in den Anti-Bias-Ansatz im Übergang Schule/Beruf von ARBEIT UND LEBEN NRW Wie können junge Menschen im Übergang zwischen Schule und Beruf gegen Diskriminierung gestärkt werden? Wie können...
View ArticleFachstelle für Internationale Jugendarbeit (IJAB) veröffentlicht neues...
Perspektiven für den deutsch-griechischen Austausch IJAB- Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V hat zur Förderung des deutsch-griechischen Jugend- und...
View ArticleAsylsuchende und Zugewanderte in eine demokratische Gesellschaft der Vielfalt...
Stellungnahme des Bundesausschuss Politische Bildung (bap) Hunderttausende kommen in unser Land, weil sie Schutz suchen und sich ein friedvolles und besseres Leben wünschen. Beeindruckend ist, wie die...
View ArticleVierter Durchgang des Fortbildungsprojekts „breit aufgestellt“
Präventionsarbeit gegen Ungleichwertigkeitsvorstellungen und extrem rechtes Gedankengut Im Rahmen des Fortbildungsprojekts „breit aufgestellt“ wird ab März 2016 der vierte Durchgang beginnen. Bei der...
View ArticlePreis "Demokratie im Betrieb"
ARBEIT UND LEBEN NRW Am 09. November 2015 vergibt ARBEIT UND LEBEN NRW zum vierten Mal den Preis "Demokratie im Betrieb". Viele engagierte Frauen und Männer setzen sich ehrenamtlich für die Interessen...
View ArticleGEW-Bundestagung: Akademisierung der beruflichen Bildung
12.11.-13.11.2015 in Berlin Die Berufsausbildung in Deutschland ist hochanerkannt, doch besteht die Gefahr, dass sie im Rahmen der Akademisierungsdiskussion in Deutschland ins Hintertreffen gerät. Was...
View ArticleFachtagung "Digitale Transformation in der Weiterbildung"
Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstages laden zur Fachtagung Digitalisierung am 18. November 2015 in Berlin ein Fortschreitende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, demografischer...
View ArticleEuropa neu denken!
Tagung des Arbeitskreises Internationales in Hamburg Angesichts der Flüchtlingsströme steht die Europäische Union vor einer neuen Herausforderung. Vielerorts wird bereits vor einem...
View ArticleGründungsversammlung des bap e.V.
Bundesgeschäftsführerin von ARBEIT UND LEBEN Barbara Menke zur Vorsitzenden gewählt Nach langen Jahren der Zusammenarbeit als Netzwerk von Dachverbänden und bundesweit tätigen Organisationen wurde bei...
View ArticleAnteilnahme für die Familien und Freunde der Opfer der Anschläge von Paris am...
Der Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN übermittelt den Familien und Freunden der Opfer der Anschläge von Paris am 13.11.2015 seine aufrichtige Anteilnahme und spricht sich ausdrücklich für einen...
View ArticleAll INKLUSIVE?
ARBEIT UND LEBEN führt Workshop zur Inklusion als Herausforderung für die politischen Bildung durch Wie kann ein Inklusions-Konzept für eine politische Bildung zwischen Ausgrenzung und sozialer...
View Article65 JAHRE ARBEIT UND LEBEN Hessen
Jubiläumsfeier Am Freitag, den 06.11.2015 hat ARBEIT UND LEBEN Hessen das 65-jährige Jubiläum gefeiert! Im kleinen aber feinen Kreis von ehemaligen und aktuellen Mitarbeitenden, Teamerinnen und...
View ArticleFrauen im Rechtsextremismus
Projektbilanztagung des Zentrums Demokratische Bildung am 23.11.2015 in Hannover Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung initiierte und förderte das dreijährige...
View ArticleVerabschiedung Rita Süssmuth aus dem Präsidentenamt der Volkshochschulen
Symposium zur Bildungsintegration Am 18.11.2015 verabschiedete sich der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) mit einem Symposium von seiner Präsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth. Mit rund 100 geladenen...
View ArticleDigitale Transformation in der Weiterbildung
Fachtagung der Veranstalter des Deutschen Weiterbildungstags 2016 Am 18. November 2015 diskutierten rund 50 Personen intensiv über die Anforderungen an die Weiterbildungsbranche und ihre Akteure im...
View ArticleBroschüre BasisKom - Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken
Arbeitsplatzorientierte Grundbildung in Betrieben ermöglichen. Einblicke - Erfahrungen - Erfolge In der Broschüre des Projekts "BasisKom - Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken" werden Einblicke,...
View Article"Heimat deine Sterne"
Filmpräsentation bei der BAGSO-Jahrestagung in Berlin Im Rahmen der BAGSO-Jahrestagung zum Thema "Kein schöner Land - Älterwerden in ländlichen Räumen", die vom 25.-26. November in Berlin stattfand,...
View ArticleArbeitstagung für den deutsch-französischen Austausch
Unter dem Motto „WIR sind alle Expertinnen und Experten“ ludt der Bundesarbeitskreis ARBEIT UND LEBEN für den deutsch-französischen Bereich zur Arbeitstagung nach Berlin ein. Der gegenseitige...
View Article